Luftsportverein Günzburg Luftsportverein Günzburg
  • Verein
  • Flugschule
  • Flugzeugpark
  • Flugplatz
  • Kontakt
Luftsportverein Günzburg

Flugschule

30Sep.

Theorielehrgang 2025/2026 SPL/UL/LAPL(A)/PPL(A)

September 30, 2025 kleiner-Admin aktuelles, Flugschule, Segelflug, Ultraleicht 40

Auch dieses Jahr bietet euch die Flugschule des LSV Günzubrg gemeinsam mit den anderen Vereinen in der Umgebung eine Theorielehrgang über den Jahreswechsel anbieten.

Dieser findet zwischen Anfang November und Mitte Dezember, sowie von Mitte Januar bis Ende Februar jeden Samstag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Der geplante Kursbeginn ist am 08.11.2025 bis 31.01.2026 mit einer Pause zwischen Weihnachten und Neujahr.

Der Theorielehrgang wird bei uns am Flugplatz Günzburg und bei unseren Nachbarn am Flugplatz Gundelfingen stattfinden.

Unser Lehrgang bietet euch eine solide Theoriegrundlage und erfüllt die Anforderungen um danach die Theorieprüfung beim Luftamt ablegen zu können. Damit ist er ein unkomplizierter Weg die tendenziell schlechteren Wintermonate zu nutzen um trotzdem Fortschritte in eurer Flugausbildung zu machen.

Die Gebühren belaufen sich auch heuer wieder auf 200€ für den SPL und 300€ für den UL/LAPL/PPL(A) Lehrgang.

Des Weiteren haben wir für euch im Anschluss einen BZF-Lehrgang in Planung. Dieser läuft unabhängig vom Theorielehrgang.

Solltet Ihr daran Interesse haben meldet euchgerne über unser Kontaktformular oder an info@lsvgz.de.

Dieses Angebot richtet sich selbstverständlich auch an alle Schüler, deren Lehrgang schon eine Weile zurückliegt und die diesen Winter nutzen wollen, um die Theorieprüfung in Angriff zu nehmen.

Es werden die 9 relevanten Fächer unterrichtet. Diese sind:
010 – Luftrecht und ATC-VERFAHREN
020 – Allgemeine Luftfahrzeugkenntnis
030 – Flugleistung und -planung
040 – Menschliches Leistungsvermögen
050 – Meteorologie
060 – Navigation
070 – Betriebliche Verfahren
080 – Grundlagen des Fliegens
090 – VFR Kommunikation

Lust auf Theorielehrgang? Dann melde dich bei uns!
Read more
13Sep.

Bestandene Segelflugprüfung Annika Webbert

September 13, 2025 kleiner-Admin Flugschule, Segelflug 36

Wir gratulieren unserem jüngsten Vereinsmitglied. Die bestandene Segelflugprüfung von Annika Webbert war ein voller Erfolg!

Am 31.08.2025 wurde Annika von Herrn Lichtenberg zur praktischen Prüfung an den Flugplatz Oberschleißheim eingeladen. Es ist bei Segelflugprüfungen sehr häufig der Fall, dass mehrere Prüflinge von verschiedenen Vereinen zusammen helfen um den Flubetrieb zu ermöglichen.

Um 10 Uhr trafen sich Annika, Herr Lichtenberg und ein weiter Prüfling beim Aeroclub München um deren ASK 21 für die Prüfungsflüge vorzubereiten. Bei besten Wetterbedingungen und nach einigen letzten Prüfungssimulationsflügen mit Fluglehrer Florian Keppler am Vortag trat Annika zur Prüfung an. Nachdem der erste Aspirant seinen Prüfungsflug absolviert hatte, war Annika an der Reihe.

Sie startete gemeinsam mit Herrn Lichtenberg per Flugzeugschlepp und demonstrierte während ihres 33 minütigen Prüfungsfluges unter anderem Rollübungen und zentrierte gekonnt die Thermik. Dank der Erfahrung, die Annika bei unseren Freunden vom LSV Albatros in Gammelsdorf auf der ASK 21 sammeln konnte, meisterte sie die Prüfung mit Bravour. Unser Schulungsdoppelsitzer, die ASK-13, war für die Prüfung nämlich leider nicht verfügbar. So kommt es immer wieder, dass Prüflinge auf einem ihnen unbekannten Flugzeugmuster ihre Prüfung fliegen. Kein Problem für Annika, die sich in den letzten Jahren intensiv auf die Prüfung vorbereitet hat und bereits während ihrer Ausbildung beim Jugendvergleichsfliegen erfolgreich war. Nachdem sie am 12. Juli die letzte Hürde, den Überlandflug, erfolgreich absolviert hat, stand der Prüfung nichts mehr im Wege. Neben ihrer Berechtigung für den Flugzeugschlepp erwarb Annika auch gleich ihre Windenstartberechtigung.

Nach der Landung gratulierte Herr Lichtenberg zur erfolgreich beendeten Segelflugausbildung. Die bestandene Segelflugprüfung von Annika Webbert ist bereits die vierte erfolgreiche Prüfung der Günzburger Segelflieger in diesem Jahr!

Wir, der LSV Günzburg und BW-SFG Leipheim, gratulieren Annika herzlich zur neuen Lizenz und wünschen den beiden neuen Segefliegern viele schöne Flüge und allseits gute Landungen.

Habt auch ihr Lust auf Segelfliegen? Dann meldet euch gerne bei unserer Flugschule! Wir freuen uns auf euch!

Die bestandene Segelflugprüfung von Annika Webbert war ein voller Erfolg!
Read more
27Aug.

Nachtflug Theorieseminar 2025/2026

August 27, 2025 kleiner-Admin aktuelles, Flugschule 44

Liebe Pilotinnen, liebe Piloten,
die Tage werden kurzer und damit die Nächte länger. Der frühere Sonnenuntergang bietet uns
Piloten die Möglichkeit, vor Betriebsende der Flughäfen den besonderen Reiz des Fliegens in der
Nacht zu erleben.
Wir möchten auch in diesem Jahr allen unseren Fliegerkameraden in den Wintermonaten die Chance
bieten, ihre Nachtflugberechtigung zu erwerben bzw. ihre Kenntnisse aufzufrischen. Dabei geht es
nicht nur darum, legal einen Nachtflug durchführen zu dürfen, sondern auch darum, bei einer
ungeplanten Verspätung bei einem Überlandflug die Sicherheit zu haben, den Flug zu einem
befeuerten Flughafen umleiten zu können.
Mit bis zu zwei in Memmingen stationierten Vereinsflugzeugen des Luftsportverein Günzburg
konnten wir die Durchführung der praktischen Schulung in den letzten Jahren besonders effizient
gestalten, da die logistische Herausforderung der Ferry-Flüge entfiel. Daher werden wir auch diesen
Winter wieder unsere voll IFR-ausgerüstete C172 fest und eine Grob G115 nach Bedarf in
Memmingen stationieren.
Wir haben im LSV Günzburg mit 23 Fluglehrern und einer Schulungsflotte mit 3 Grob G115B, einer
DR400 und einer C172SP (IFR) sehr gute Kapazitäten, um diese Weiterbildung anzubieten.
Für einen Gesamtpreis von 490€ inkl. 7% MwSt bieten wir euch eine 6 monatige
Schnuppermitgliedschaft inklusive dem 10 stündigen Nachtflug Theorieseminar für die
Nachtflugberechtigung an. Mit der Schnuppermitgliedschaft habt ihr nach einer Einweisung
regulären Zugriff auf die Vereinsmaschinen und könnt somit auch die praktische
Nachtflugausbildung absolvieren.
Auf der nächsten Seite findet ihr den genauen Ablauf der Ausbildung und die Kontaktdaten zur
Anmeldung.
Bei Fragen stehen wir euch natürlich gerne per Mail an info@lsvgz.de oder über das Kontaktformular zur Verfügung.

Read more
10Juli

Vier Pruefungen und ein zweiter erster Alleinflug

Juli 10, 2025 kleiner-Admin Flugschule 44

Wir gratulieren Steffi Holzenkamp zur bestandenen LAPL(A) Prüfung, Dominik Schnirch zur bestandenen PPL(A) Prüfung und Christian Gawlitza zur bestandenen Segelflug Prüfung! Außerdem konnte Andreas Schmidt nach langjähriger Ausbildungspause seinen erneuten ersten Alleinflug feiern.

Am Dienstag den 8.7. sah das Wetter am Vormittag mit tiefen Wolkenuntergrenzen und böigem Wind nicht besonders freundlich aus. Da die Bodensichten gut waren und die Vorhersagen eine Besserung für den Tagesverlauf ankündigten hielten Prüfer Sönke Bünger und unsere Prüflinge an ihren Flugvorhaben fest.

Gegen 10 Uhr startete Steffi mit unserer Grob G115B in Richtung Mindelheim für ihren Prüfungsflug. Es ging über Lechfeld, Augsburg und den Flugplatz Donauwörth zurück nach Günzburg. Trotz des starken Seitenwindes konnte Steffi den Prüfer von ihren Fähigkeiten überzeugen.
Für Dominik Schnirch ging es gegen 12 Uhr auf derselben Strecke los. Für ihn standen für den Erwerb der PPL(A) Lizenz zusätzlich Übungen zur Funknavigation beim VOR Maisach auf dem Prüfungsprotokoll.
Am Nachmittag ging es für unsere äußerst erfahrener Flugschüler Christian Gawlitza los. Mit seinen drei Starts im Flugzeug-Schlepp inklusive Startabbruch überzeugte er den Prüfer und bestand somit seine SPL Prüfung.
Zwischen den zahlreichen Prüfungen nahm Prüfer Sönke Bünger noch einen Proficiency Check zur Verlängerung einer Multi-Engine Piston Berechtigung ab.  

Abseits des Prüfungsgeschehens konnte Andreas Schmidt trotz widrigen Wetterbedingungen unverhofft den Progress Check B absolvieren. Ausbildungsleiter Johannes Köber konnte ihm auch bei böigem Seitenwind guten Gewissens die Alleinflugreife bescheinigen. Dannach absolvierte Andreas souverän seine ersten drei Solo Platzrunden mit Zurückrollen.

So fanden mitten unter der Woche an einem ganz normalen Dienstag bei böigem Wind und anfangs tiefer Bewölkung fast 50 Flugbewegungen und vier Prüfungsflüge an einem kleinen Flugplatz mit Grasbahn statt. Das kennen wir nur vom Flugplatz Günzburg. Auch Prüfer Sönke Bünger war begeistert von seinem Flugtag.

Wir wünschen allen neuen Scheininhabern viel Spaß und erfolgreiches weiter lernen mit ihren Lizenzen und Andreas viele lehrreiche Flüge für seine weitere Ausbildung. Danke an das Fluglehrerteam des LSV Günzburg für die gute Vorbereitung und an Sönke Bünger für den reibungslosen Ablauf der Prüfungen!

Herzlichen Glückwunsch zur bestandnenen LAPL(A)-Prüfung
Read more
10Juni

! UPDATE: Theorie Intensivwoche !

Juni 10, 2025 kleiner-Admin aktuelles, Flugschule 92

Es sind noch ein paar Plätze bei unserem Theorieunterricht frei. Bei spontanem Interesse einfach über unsere Kontaktformular melden!

Aufgrund einer weiteren ehrenamtlichen Verpflichtung eines Dozen mussten wir den Flugleistungs-Unterricht vom Donnerstag 11.07.2025 Nachmittag auf den zweiten Samstag Nachmittag 19.07.2025 verschieben.

Liebe Flugschüler und die, die es noch werden wollen!
Die Flugsaison ist in vollem Gange und Ihr hattet hoffentlich schon einige schöne Flüge. In der Flugschule des LSV Günzburg habt Ihr die Möglichkeit, Euch mit unserer Theorie Intensivwoche bestmöglich auf Eure zukünftigen Flugabenteuer vorzubereiten.

Neben der praktischen Ausbildung ist natürlich auch die Theorieausbildung nicht nur für die Prüfung beim Luftamt sehr wichtig.

Damit Ihr eure Flugausbildung diesen Sommer so weit wie möglich vorantreiben könnt, wollen wir euch gerne dieses Jahr wieder eine Theorie Intensivwoche anbieten.
Diese findet dieses Jahr mit der gewohnten Expertise aber zum ersten Mal über die neu gegründete Flugschule des LSV Günzburg statt.

In der Woche vom 07.07.2025 bis 13.07.2025, sowie am Wochenende 19./20.07.2025 finden jeweils zwei Unterrichtseinheiten à 3:30 Stunden statt.

In dieser Woche wollen wir Euch optimal auf die Theorieprüfung und Eure Überlandflüge vorbereiten. Der Unterricht wird in Präsenz am Flugplatz in Günzburg stattfinden.

Die Teilnahmegebühr für den Präsenzunterricht beläuft sich auf 599€. Um auf Eure individuellen Fragen bestmöglich eingehen zu können ist die Teilnehmerzahl auf 10 Schüler begrenzt.

Zur Anmeldung meldet Euch einfach bis zum 01.07.2025 über unser Kontaktformular

Wir freuen uns auf einen lehrreichen Theoriekurs mit Euch.

Read more
01Juni

IFR-Lehrer made in Günzburg

Juni 1, 2025 kleiner-Admin aktuelles, Flugschule 80

Wir gratulieren Patrick Untiedt zur bestandenen FI-IR Prüfung mit Prüfer Gerd Konle.

Nach der Ausbildung mit unserem Ausbildungsleiter Johannes auf unserer Cessna 172 dieses Frühjahr konnte Patrick mit unserer frisch IFR ausgestatteten Grob 115B seinen Prüfungsflug am Flughafen Memmingen absolvieren.

Patrick steht damit unseren IFR Schülern mit seiner Expertise aus dem Airline Flugbetrieb zur Verfügung und das IFR Lehrer Team des LSV Günzburg bekommt kompetenten und motivierten Zuwachs auf nun 4 verfügbare IFR-Ausbilder.

Viel Spaß an Patrick für diese neue Aufgabe.

Read more
01Juni

Prüfungsdoppel am 14.05.2025

Juni 1, 2025 kleiner-Admin aktuelles, Flugschule 59

Wir gratulieren Philemon Lang und Stefan Senligoklu zur erfolgreichen PPL(A)-Prüfung.

Am 14.05.2025 kam Prüfer Sönke Bünger zu uns an den Flugplatz Günzburg um unsere zwei Schüler für den Erwerb der Privatpilotenlizenz zu prüfen. Die Prüfungsflüge fanden auf unserer Grob 115B D-ENZM statt.

Herr Bünger war positiv überascht von der Leistung unserer zwei Prüflinge und konnte beiden nach dem Flug zur erfolgreichen Prüfung gratulieren.

Herzlichen Glückwunsch und many happy landings an Stefan und Philemon.

Read more
01Juni

LAPL(A)-Prüfung Christoph Kemmler

Juni 1, 2025 kleiner-Admin aktuelles, Flugschule 58

Wir gratulieren Christoph Kemmler zur bestandenen LAPL(A)-Prüfung.

Am 07.05.2025 absolvierte Christoph seine Prüfung am Flughafen Augsburg mit Prüfer Helmut Lichtenberg

Knapp vor Ablauf der Gültigkeit seiner Theorieprüfung konnten wir dank der guten Zusammenarbeit mit dem Luftamt und der Flexibilität von Herr Lichtenberg noch einen Prüfungstermin für Christoph finden.

Danke an dieser Stelle an alle Beteiligten und viele schöne Flüge für Christoph mit seiner neuen Lizenz.

Willst du auch das Steuer in die Hand nehmen? Dann meldet euch bei unserer Flugschule.

Read more
04Mai

LSV Günzburg investiert in Sicherheit und Nachhaltigkeit

Mai 4, 2025 kleiner-Admin aktuelles, Flugschule 65

In den vergangenen Wochen standen einige Modernisierungen an der Flotte des LSV Günzburg an um deren Sicherheit und Nachhaltigkeit zu erhöhen. Die jüngste Grob G115B des Vereins, D-EBFT (siehe https://www.lsvgz.de/flugzeugpark), steht schon seit sie in unserem Besitz ist äußerlich super da. Auch der Motor war beim Kauf gerade frisch überholt.

Die Avionik war allerdings sehr einfach und in die Jahre gekommen. Es stand daher schon seit fast einem Jahr fest, dass hier eine moderne Lösung installiert werden muss. Nach reiflichen Gesprächen mit diversen Experten konnten wir ein neues Avionik-Konzept erarbeiten. Dieses wird das Flugzeug für die nächsten Jahre auf dem neuesten Stand halten. Auch alle denkbaren Änderungen der Anforderung an die Ausrüstung erfüllt.

Wir haben das Flugzeug mit ADS-B & Flarm ausgestattet. Beide Systeme übermitteln die aktuelle GPS-Position und Höhe. Diese Daten werden nicht nur der Flugsicherung, sondern auch anderen Flugzeugen zur Verfügung gestellt, um Kollisionen zu vermeiden.

Des Weiteren haben wir das Flugzeug mit einem modernen IFR-Navigator ausgerüstet, mit dem auch die immer verbreiteteren RNP-Verfahren trainiert werden können.

Die vielen kleinen Updates wie eine modernes EFIS, digitales Intercom, moderne (Nav-)Funkgeräte und USB-Ladebuchsen wurden im Zuge des Umbaus mit realisiert. Ziel ist es, die technisch einwandfreie Grob-Flotte nachhaltig zu einer vollwertig gleich ausgestatteten Schulungsflotte zu modernisieren.

Auch bei der Cessna 172 S5-DVV haben wir in die Sicherheit investiert. Die Außenbeleuchtung wurde durch moderne LED-Scheinwerfer von https://flywat.com ersetzt um hier neben der digitalen Kollisionsvermeidung (ADS-B und Flarm) auch mit dem bloßen Auge besser sichtbar zu sein.

Stück für Stück investiert der LSV Günzburg in die vorhandenen Flugzeuge, um die Sicherheit und Nachhaltigkeit zu erhöhen und unseren Mitgliedern und Flugschülern noch lange Zeit ihr Hobby zu ermöglichen.

Read more
04Mai

Luftamt Südbayern setzt auf Kompetenzen des LSV Günzburg

Mai 4, 2025 kleiner-Admin aktuelles, Flugschule 73
Wir wünschen Herrn Rutsch viel Spaß mit seiner neuen Berechtigung und freuen uns über das Vertrauen des Luftamt in unseren Ausbildungsbetrieb.
Read more
    123

Kontakt

Otto Lilienthal Weg 7, 89312 Günzburg

08221 – 4336

info@lsvgz.de

Folge uns!

Jetzt Mitglied werden!

Kontakt

Otto Lilienthal Weg 7, 89312 Günzburg

08221 – 4336

info@lsvgz.de

Folge uns!

Jetzt Mitglied werden!

©copyright 2023             Datenschutz   Impressum