Luftsportverein Günzburg Luftsportverein Günzburg
  • Verein
  • Flugschule
  • Flugzeugpark
  • Flugplatz
  • Kontakt
Luftsportverein Günzburg

Flugschule Ulm

09Dez.

Recap – Nikolausfliegen 2024

Dezember 9, 2024 kleiner-Admin aktuelles 150

Am Samstag, den 07.12.2024 hatten wir einen besonderen Gast bei uns am Flugplatz Günzburg. Der Nikolaus hat es trotz seinem sehr voll gepackten Terminkalender geschafft auch bei uns vorbei zu kommen. Auch für ihn ist die Anreise durch die Luft eine große Zeitersparnis.

Ausgerechnet zur geplanten Ankunftszeit fing es wie angekündigt an zu regnen, was neben den etwas eingerosteten Flugkünsten bestimmt auch ein Grund für die Fehlanflüge vom Nikolaus war. Am Ende schaffte er es dann doch, sicher zu landen und den Kindern ihre Geschenke zu überreichen.

Der Luftsportverein Günzburg spendierte allen Besuchern Punsch und Glühwein sowie Waffeln und Rote Wurst. Mit Feuertonne und Weihnachtsbaum kam dann auch bei dürftigem Wetter gute Stimmung auf.

Neben den glücklichen Kindern vor Ort konnten wir dieses Jahr noch einen zweiten Erfolg feiern: Wir haben zur Spende für den vom Hochwasser schwer betroffenen St-Martin Kindergarten in Günzburg aufgerufen und die Besucher kamen unserem Aufruf nach. So kam am Ende ein stattlicher Betrag zusammen, den wir mit den übrigen Geschenken vom Nikolaus dem St.-Martin Kindergarten übergeben werden.

Vielen Dank an alle Besucher und die vielen helfenden Hände, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.

Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Mal, hoffentlich hat der Nikolaus wieder Zeit für uns.

Read more
13Nov.

Nikolausfliegen 2024

November 13, 2024 kleiner-Admin aktuelles 119

Wir haben die Info erhalten, dass der fliegende Nikolaus auch dieses Jahr wieder einen Stopp am Flugplatz Günzburg einlegt.

Wir erwarten seine Ankunft am 07.12.2024 um 14 Uhr. Die Erfahrung aus den letzten Jahren hat gezeigt, dass der Nikolaus sich schwertut unseren Flugplatz zu finden, daher hoffen wir auf tatkräftige Unterstützung durch möglichst viele Kinder (klein und groß), um ihn bei uns einzuwinken.

Während wir auf ihn warten lädt euch der Luftsportverein Günzburg wie jedes Jahr auf Punsch und Glühwein ein. Dieses Jahr neu gibt es auch Rote Wurst im Wecken.

Wir würden uns freuen wenn ihr uns unterstützt dem hochwassergeschädigten St.-Martin Kindergarten zu Nikolaus eine Freude zu machen. An unseren Ständen stehen hierfür Spendenkassen bereit und alle unsere Spendeneinnahmen gehen an den Kindergarten.

Wir freuen uns auf euer Kommen.
Euer Team vom Flugplatz Günzburg

Read more
20Sep.

Angebot Nachtflug-Ausbildung 2024/2025

September 20, 2024 kleiner-Admin aktuelles, Flugschule 143

Liebe Pilotinnen, liebe Piloten,

mit den kurzen Tagen gehen auch lange Nächte einher. Dies bietet uns Piloten die Möglichkeit, vor Betriebsende der Flughäfen den besonderen Reiz des Fliegens in der Nacht zu erleben.

Wir möchten auch in diesem Jahr externen Fliegerkameraden in den Wintermonaten die Chance bieten, ihre Nachtflugberechtigung zu erwerben bzw. ihre Kenntnisse aufzufrischen. Dabei geht es nicht nur darum, legal einen Nachtflug durchführen zu dürfen, sondern auch darum, bei einer ungeplanten Verspätung bei einem Überlandflug die Sicherheit zu haben, den Flug zu einem befeuerten Flughafen umleiten zu können.

Mit bis zu zwei in Memmingen stationierten Vereinsflugzeugen konnten wir die Durchführung der praktischen Schulung in den letzten Jahren besonders effizient gestalten, da die logistische Herausforderung der Ferry-Flüge entfiel. Daher werden wir auch diesen Winter wieder unsere voll IFR-ausgerüstete C172 fest und eine Grob G115 nach Bedarf in Memmingen stationieren.

Wir haben im LSV Günzburg mit 23 Fluglehrern (17 „Nachtfluglehrer“) und einer Schulungsflotte mit 3 baugleichen Grob G115B, einer DR400 und einer C172SP (IFR) sehr gute Kapazitäten, um diese Weiterbildung anzubieten.

Für einen Gesamtpreis von 490€ inkl. 7% MwSt bieten wir euch eine 6 monatige Schnuppermitgliedschaft inklusive der 10 stündigen Theorieausbildung für die Nachtflugberechtigung an. Mit der Schnuppermitgliedschaft habt ihr nach einer Einweisung regulären Zugriff auf die Vereinsmaschinen und könnt somit auch die praktische Nachtflugausbildung absolvieren.

Auf der nächsten Seite findet ihr den genauen Ablauf der Ausbildung und die Kontaktdaten zur Anmeldung.

Bei Fragen stehe ich euch natürlich gerne per Mail an info@lsvgz.de zur Verfügung.

Read more
30Mai

Theorieintensiv-Woche 24.-30.06.2024

Mai 30, 2024 kleiner-Admin aktuelles, Flugschule 148

Liebe Flugschüler und die, die es noch werden wollen,

die Flugsaison ist in vollem Gange und ich hoffe, ihr hattet schon einige schöne Flüge.

Neben der praktischen Ausbildung ist natürlich auch die Ausbildung in der Theorie nicht nur im Bezug auf die Prüfung beim Luftamt in München sehr wichtig.

Bisher (und auch weiterhin) fand unser Theorieunterricht immer über den Winter an 11 Samstagen (5 vor Weihnachten und 6 im neuen Jahr) statt. Diese Option ist erfahrungsgemäß für einige Flugschüler nicht so attraktiv. Man blockt sich mehrere Wochenenden am Stück und kann natürlich im kommenden Sommer auch nicht mehr alleine Überland fliegen (hierfür ist die abgeschlossene Theorieprüfung erforderlich.)

Damit ihr eure Flugausbildung diesen Sommer so weit wie möglich vorantreiben könnt  wollen wir euch gerne dieses Jahr zum ersten Mal eine Theorie-Intensivwoche anbieten.

In der Woche vom 24.06.2024 bis 30.06.2024 machen wir jeweils zwei Sessions á 3:30h plus ein noch zu bestimmendes Zusatz-Wochenende.

In dieser Woche wollen wir euch optimal auf die Theorieprüfung und die folgenden Überlandflüge vorbereiten. Der Unterricht wird in Präsenz am Flugplatz in Günzburg stattfinden.

Die Teilnahmegebühr für den Präsenzunterricht beläuft sich auf 599€. Aufgrund der Räumlichkeiten ist die Teilnehmerzahl auf 10 Schüler begrenzt.

Zur Anmeldung bitte einfach, bis zum 09.06.2024 eine kurze Mail über unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf einen lehrreichen Theoriekurs.

Read more
14Apr.

Frühjahrsputztag 2024

April 14, 2024 kleiner-Admin aktuelles 127

Bei bestem Wetter stand am vergangenen Samstag den 13.04.24 unser Frühjahrsputztag an. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein haben über 100 Piloten, und damit fast die Hälfte unserer Mitglieder, unsere 14 Vereinsflugzeuge grundgereinigt und auf Hochglanz poliert.

Auch die Infrastruktur wird an diesen zwei Putztagen im Jahr instand gehalten und verbessert. So stand dieses Jahr die Erneuerung einiger Dachrinnen, Landebahnreiter und Leuchtmittel an. Außerdem wurde der gepflasterte Streifen vor einer unserer Hallen fachmännisch ausgebaggert und verbreitert um das Einhallen zu erleichtern.

Die zwei Putztage im Jahr stellen neben dem Flugplatzfest, welches alle zwei Jahre stattfindet, die einzige Verpflichtung für unsere Vereinsmitglieder dar.

Zur Belohnung gibt es im Anschluss eine große Portion Leberkäs mit Kartoffelsalat bei bestem Wetter mit Fliegerkollegen zwischen strahlenden Flugzeugen.

Vielen Dank an alle für die großartige Unterstützung und an Marcel Maier, unseren Technischen Leiter, für die Organisation.

Read more
03Apr.

Erfolgreiche LAPL(A)-Prüfung Martin Zeh

April 3, 2024 kleiner-Admin Flugschule 130

Wir gratulieren Martin Zeh zur erfolgreichen LAPL(A)-Prüfung.

Am Mittwoch, den 20.03.2024 legte Martin Zeh seine praktische Prüfung für den Erwerb der LAPL(A) ab.
Aufgrund der vorhergesagten Nebellage im Donautal stationierten wir die D-EBFT, eine unserer drei baugleichen Grob G115B, schon am Vortag in Augsburg, von wo aus die Prüfung mit Herrn Lichtenberg startete.

Von Augsburg aus konnte Martin bei bestem Wetter seine Prüfung absolvieren und landete am frühen Nachmittag überglücklich wieder in Augsburg

Wir wünschen Martin viele schöne Flüge mit seiner neuen Lizenz. Vielleicht auch mal nach Kroatien.

Read more
03Apr.

Jahreshauptversammlung 2024

April 3, 2024 kleiner-Admin aktuelles 139

Am 19.03.2024 fand die Jahreshauptversammlung des Luftsportverein Günzburg e.V. und des BW-SFG Leipheim e.V. im Landgasthof Linde statt.

Nach den außerordentlichen Wahlen des 1. und 2. Vorsitzenden im letzten Jahr standen dieses Jahr die ordentlichen Wahlen des Hauptgeschäftsführers, des Technischen Leiters und des Infrastrukturleiters an. Unser Hauptgeschäftsführer Jürgen Markwart und unser Technischer Leiter Marcel Maier stellten sich erneut zur Wahl und wurden einstimmig wiedergewählt. Dirk Webert, der den Posten des Infrastrukturleiters schon ein Jahr kommissarisch begleitet hat, wurde dieses Jahr offiziell ins Amt gewählt.

Vielen Dank an Jürgen, Marcel und Dirk für das unermüdliche Engament in unserem Verein.

Read more
17Jan.

Erster Alleinflug Stefan Senlikoglu

Januar 17, 2024 kleiner-Admin Flugschule 132

Auf gefrorener Bahn mit einer dünnen Schicht Pulverschnee konnte Steffan Senlikoglu am 16.07.2024 seinen ersten Alleinflug absolvieren.

Ein wunderschöner Wintertag mit -5°C, blauem Himmel und fast keinem Wind wurde für Stefan zu einem ganz besonderen Tag in seiner Fliegerlaufbahn. Nach dem Progress Check B mit Ausbildungsleiter Johannes, ging es für ihn zum ersten mal alleine in die Luft.

Nach 3 schönen Solo-Platzrunden stieg Stefan mit einem breiten Grinsen und sichtlich erleichtert aus unserer Grob 115 D-ELWF.

Wir wünschen Stefan für die nun anstehenden Solo-Platzrunden und natürlich die restliche Ausbildung viel Spaß und Erfolg.

Read more
06Jan.

Erster Alleinflug Fabian Fiedler und Philemon Lang

Januar 6, 2024 kleiner-Admin Uncategorized 100

Das Jahr ist noch jung und trotz des ungemütlichen Wetters konnten wir am Samstag, den 06.01.2024 schon die ersten zwei Solo-Flieger in die Luft bekommen.

Sowohl Fabian Fiedler als auch unser jüngster Flugschüler Philemon Lang haben ihre ersten drei Solo-Platzrunden mit super Landungen absolviert.

Der Drei-Königstag begann mit einer eher durchwachsenen Wettervorhersage. Tiefe Wolken und schlechte Sicht waren vom deutschen Wetterdienst für die westliche Donauniederung vorhergesagt. Der Blick aus dem Fenster war allerdings nicht ganz so schlecht, und so trafen sich Fabian und Johannes doch zur ausgemachten Flugstunde für den Progress Check B, dem Abschluss des zweiten Ausbildungsabschnitts vor dem ersten Alleinflug.

Nach dem Briefing ging es in die Luft, wo als erster Punkt die Airwork anstand. Danach war auch die Platzrunde soweit frei von Wolken ,dass eine Ziellandeübung möglich war.

Nach drei schönen Landungen konnte Fabian dann zum ersten Mal alleine losfliegen.

Drei super geflogene Platzrunden später stieg Fabian mit einem breiten Grinsen aus unserer Zulu Mike.

Eine knappe Stunde später war Philemon an der Reihe.

Philemon hat vor 5 Monaten noch mit 17 Jahren seine Motorflugausbildung in Günzburg begonnen.
Für ihn war es nach fast zwei Monaten Flugpause eine richtige Überraschung, als er nach zwei tollen Platzrunden und zwei Punktlandungen bei den Notlandeübungen zum ersten Mal alleine starten sollte. Auch Philemon legte drei schöne Landungen alleine hin und stieg danach sichtlich glücklich aus der ZM.

Herzlichen Glückwunsch an beide!

Für die Zwei geht es jetzt weiter mit Soloplatzrunden, bevor die Überlandflüge auf dem Programm stehen.

Wir wünschen Fabian und Philemon weiterhin viel Spaß bei der Ausbildung.

Read more
13Dez.

Fliegender Nikolaus 2023

Dezember 13, 2023 kleiner-Admin aktuelles 181

Was er verspricht – hält er auch🎅!
Der fliegende Nikolaus landete am Samstag den 09.12. wieder pünktlich am Günzburger Flugplatz!

Es war mal wieder ein aufregendes Ereignis, den fliegenden Nikolaus am Günzburg Flugplatz landen zu sehen. Über 280 Kinder haben gespannt und aufgeregt auf ihn gewartet und ihn mit einer super Stimmung und Vorfreude herunter gewunken – dabei hat unser Nikolaus noch den ein oder anderen Landeversuch gebraucht, bis er dann sicher am Boden war und die wartenden Kinder mit einer schönen Geschichte und Überraschungen glücklich gemacht hat.

Der Luftsportverein Günzburg mit seinen fleissigen Mitgliedern organisierte mit sehr großer Leidenschaft und Freude schon zum 18. Mal “den fliegenden Nikolaus” für die Kleinen und Großen und mittlerweile ist das schon ein traditionelles Winterevent – immer am 1. Samstag nach dem Nikolaustag!

Eine kleine Diashow mit Video vom Anflug des Nikolauses findet ihr auf unserer Facebook-Seite unter
https://fb.watch/oVdzEwGXpg/

Read more
  • 123

Kontakt

Otto Lilienthal Weg 7, 89312 Günzburg

08221 – 4336

info@lsvgz.de

Folge uns!

Jetzt Mitglied werden!

Kontakt

Otto Lilienthal Weg 7, 89312 Günzburg

08221 – 4336

info@lsvgz.de

Folge uns!

Jetzt Mitglied werden!

©copyright 2023             Datenschutz   Impressum